Basiskurs für neue Mitarbeitende 202424.02. | |
Auch 2024 wird es wieder einen Basiskurs für neue Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit in der Region Bünde-West geben. HIER gibt es die Anmeldung mit allen Infos! Dies sind die Termine: |
Mitarbeitenden-Wochenende in Seeste16.02. | |
Was ist ein MA-Wochenende?
Das Wochenende in Seeste ist DAS legendäre Meeting für alle Mitarbeitenden im CVJM Ennigloh. Drei Tage in bester Gemeinschaft mit viel Zeit zum Spaß haben, spielen, singen und auftanken. Deine Anmeldung kannst du bis zum 12.02.. in den Briefkasten des CVJM Ennigloh am EK-Heim einwerfen oder direkt Adrian oder Welle zukommen lassen – gerne auch digital. |
Martin-Luther-Singen 202310.11. | |
Mit Gitarren und Gesang wollen wir mit euch Spenden für die Aktion Lichtblicke e.V. sammeln. Im Anschluss könnt ihr euch mit Punsch und Keksen im EK-Heim aufwärmen.
|
CVJM-Gottesdienst03.12. | |
Der CVJM-Gottesdienst wird von Mitarbeitenden des CVJM Ennigloh gestaltet. Im Anschluss findet wieder die Weihnachtsfeier für alle Mitarbeitenden und Vereinsmitglieder statt. |
Worshipabend 15.12. | |
Herzliche Einladung zum Worship Abend 2023 am Eichenkreuzheim! |
Weihnachtswerkstatt | |
Die kalte Jahreszeit beginnt und bald ist es schon wieder so weit! Weihnachten steht vor der Tür und wir wollen uns gemeinsam mit Dir darauf vorbereiten.
In unserer nächsten Projektreihe backen wir lecker Kekse, basteln phantasievolle Weihnachtskarten und stellen duftende kleine Weihnachtsgeschenke her. Wann? 27.11., 04.12. und 11.12. von 15:45 - 17:30 Uhr Wo? Eichenkreuzheim, Holser Straße 9a, 32257 Bünde Die Anmeldung kann bis zum 23.11.2023 per E-Mail an m.mueller-riepe@cvjmennigloh.de u.jaeger@cvjmennigloh.de erfolgen. Denkt bitte daran, pro Kind und Nachmittag eine Teilnahmegebühr von 1€ mitzubringen. Wir freuen uns auf Dich! |
Weihnachten in der OT24.12. | |
Wir laden euch auch dieses Jahr an Heiligabend ins TimeOut im EK-Heim ein. Zusammen wollen wir den Abend bei warmen und kalten Getränken, Keksen und weihnachtlicher Musik ausklingen lassen. Dazu öffnen wir ab 23 Uhr die Tür, ab 23:45 Uhr starten wir dann mit der Musik. Wir freuen uns auf euch!
|
Rückblick: Mitarbeitenden-Wochenende 202303.02. | |
Anfang Februar hieß es für unsere Mitarbeitenden: Auf nach Seeste!
Wir durften ein Wochenende voller Gemeinschaft, Spaß und Segen erleben! Neben eine Bibelarbeit und einem Gottesdienst haben ehemalige Mitarbeitende haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Und die Verpflegung kam natürlich auch nicht zu kurz. |
Regelmäßige Angebote | |
Alle unsere regelmäßigen Angebote für Kinder und Jugendliche findet ihr hier.
Wenn ihr andere CVJMs in eurer Gegend sucht, schaut doch mal hier vorbei. In den Sommerferien pausieren alle regelmäßigen ANgebote. Die Offene Tür hat jeden Freitag von 18 - 22 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es unsere Ferienspiele, mehr dazu findet ihr hier. |
Newsletter | |
Wir wollen euch mit einem Neswletter auf dem Laufenden halten! Ab 2022 verschicken wir vierteljährlich einen Rückblick aus den verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen und informieren euch über anstehende Termine.
Um nichts zu verpassen, schickt bitte eine kurze Mail mit "Newsletter Start" an newsletter@cvjmennigloh.de Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigt ihr, dass ihr die unten stehenden Datenschutzbestimmungen gelesen habt und damit einverstanden seid. Datenschutz: Wir nutzen Newsletter2Go als Software für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an die Sendinblue GmbH übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sendinblue GmbH. |
So ticken wir... | |
Wir haben eine kleine Umfrage unter unseren Mitarbeitenden gemacht, um euch zu zeigen, wie wir eigentlich "ticken". Die Ergebnisse seht ihr unten!
|
Ukraine-Hilfe | |
Evangelische Jugend im Kirchenkreis Herford
Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Herford möchte weiterhin Hilfstransporte nach Kivertsi/ Nähe: Luzk (Westukraine) ermöglichen. Die Sozialhilfestellen vor Ort sind dringend auf unsere humanitäre Hilfe angewiesen. Erst recht jetzt im Winter wo es an Energie- Heizung- Strom - Licht fehlt. Ganz besonderen Schutz und Hilfe brauchen die Waisen- und Sozialwaisenkinder, wie auch kranke, alte pflegebedürftige Menschen die völlig auf sich allein gestellt sind. Auch weiterhin benötigen wir:
Sie können von Montag bis Freitag, jeweils in der Zeit von 9-13 Uhr im Kreiskirchenamt Herford, Hansastraße 60, abgegeben werden.Kontakt: Gemeindepädagogin Ulrike Jaeger, Projekt Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit, ulrike.jaeger@kirchenkreis-herford.de,Tel. 0160 / 94862156 |